Die
gestern abgehaltene Fahnenweihe des Männergesangvereines
in Giarmata nahm einen imposanten Verlauf. Am
Vorabend wurden der Fahnenmutter Frau Grete Ferling
geb. Strubert, Gattin
des Apothekers Jakob Ferling,
den Behörden und den Vereinsvorständen Serenaden
dargebracht. An dem Fest
beteiligten sich 20 Gesangvereine mit etwa 600 Sängern. Die
Feldmesse hielt Ortspfarrer Erzdechant Nikolaus Anton,
der auch die Weihe der Fahne vornahm. Den
gesanglichen Teil besorgten der gemischte Chor
aus Covaci und der Timisoaraer
Schubert - Liederkranz.
Die Festrede hielt Bundesobmann Prof. Hans Eck.
Die Generalversammlung der Zelter–Gruppe des Banater Deutschen
Sängerbundes fand unter dem
Vorsitze des Gruppenobmannes Apotheker Julius
Schneider (Recas)
statt. Beim Festessen hielt der älteste Sänger des Gyarmataer
Gesangvereines Staß
den Königstoast. Tischreden hielten ferner Dr. Jakob Koch
(Timisoara), Lehrer
Willwert, Kaplan
Eugen Mersdorf
(Jimbolia), Lehrer Ludwig Slovic
(Anina), Kaplan Josef Witye,
Dr. Hans Mayer
(Timisoara), Mühlenbesitzer Nikolaus Bosch
(Timisoara) und Erzdechant Anton.
Das Festkonzert
war hervorragend gut besucht und wies einen schönen Erfolg auf. Die
Feierlichkeit, deren Hauptarrangement
in den Händen des Sängerpräses Josef Lalitsch
lag, wurde mit Tanz
abgeschlossen.
aus TEMESVARER ZEITUNG, Temesvar, 3.September 1935
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen