Dienstag, 4. März 2025

Lautstärke am Bürgerfest dämpfen

Als sich das Audi-Werkorchester anderthalb Stunden nach dem Anzapfen auf dem Viktualienmarkt mit dem Bayerischen Defiliermarsch von der Stadtprominenz und den zum Bürgerfestauftakt erschienenen Bürgern verabschieden wollte, dröhnte ein ohrenbetäubender Schlagzeug- und E-Bass-Donner über den Platz. Die jeden normalen Lärmpegel verhöhnenden Einstimmungsarbeiten einer in der Nähe postierten Band ließen schon vor dem offiziellen Anstich nichts Gutes erkennen.

Bei aller Wertschätzung für jene Musikanten, die anscheinend ohne hohe Phonwerte nicht auskomme, sei doch der Hinweis erlaubt, dass die Achtung vor den „leiseren Tönen“ geboten sein sollte. Dass die Lärmverursacher dieser Anforderung aus ihrem eigenen Kulturverständnis heraus nicht Rechnung tragen können, mag niemand der zu Recht verärgerten Bürger wundern. Umso mehr darf man aber fragen, wieso die Organisatoren nicht eingreifen.

Anton Potche

aus DONAUKURIER, Ingolstadt, 14. Juli 2000

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen